Erfolgreich in der Immobilienbranche – Interview über das Berufsbild Property Manager

Der Beruf des Property Managers bietet zukunftssichere Karrierechancen – mit und ohne Studium. Die Rollen von Kaufmännischem (KPM) und Technischem Property Manager (TPM) sind vielfältig, eng verzahnt und gewinnen durch ESG und Digitalisierung weiter an Bedeutung. Zwei Mitarbeitende der IC Immobilien mehr...

WANTED: Der Property Manager Plus

Internationale Investoren erwarten von Property Managern heute mehr als klassische Verwaltungsleistungen: strategisches Denken, Reporting-Expertise, digitale Kompetenz und interkulturelles Verständnis. Aber auch detailliertes Branchenwissen steht im Fokus. Heutzutage ist also ein „Property Manager mehr...

ZIA-Frühjahrsgutachten erfordert ein Umdenken im Immobilienmanagement

Bernard Wildmoser und Michael Fürnstein beleuchten in einem Gastbeitrag für IPE D.A.CH die Marktdynamik nach der Zinswende, die das Immobilienmanagement vor neue Herausforderungen stellt. Strategische Exits gewinnen wieder an Bedeutung, während sich Asset Manager auf Revitalisierung und mehr...

Expertenmeinungen: Die Immobilienwende kommt, aber später als gedacht

Fünf Branchenexperten geben einen vorsichtigen Ausblick: Während die Talsohle wohl erreicht ist, bleibt der breite Markteintritt institutioneller Käufer aus. Relevante Faktoren bleiben der Zinstrend, die politische Unsicherheit sowie die Performance stabiler Nutzungsarten wie Wohnen und Logistik. mehr...

Ohne Standards gibt‘s keinen Effizienzgewinn

Effizienteres Property Management scheitert oft an fehlenden Standards, Systembrüchen und mangelnder Datenqualität. Die digitale Transformation bleibt komplex, solange Schnittstellen fehlen und Tools nicht miteinander kommunizieren. Auch der steigende Datenhunger der Auftraggeber erhöht den Druck mehr...

„Das Potenzial aktiviert sich nicht von selbst“

Im Interview mit IPE D.A.CH zur EXPO REAL 2024 erklärt Aydin Karaduman, Vorsitzender der Geschäftsführung der IC Immobilien, warum aktives Asset- und Property Management entscheidend für die Wertsteigerung von Bestandsimmobilien ist. ESG gewinnt weiter an Gewicht – nicht nur regulatorisch, sondern mehr...

Aydin Karaduman und Dr. Markus G. Bell im Podcast des immobilienmanagers

Im Gespräch mit Redakteurin Bianca Diehl bei immobilienmanager geben Aydin Karaduman, Vorsitzender der Geschäftsführung der IC Immobilien Holding GmbH, und Dr. Markus G. Bell, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der Bell Management Consultants, spannende Einblicke in die Immobilienbranche. mehr...

Der neue Respekt für das Property Management

Ein Gastbeitrag von André Vollbach, Geschäftsführer der IC Immobilien Holding GmbH. Das klassische Grundverständnis im Immobilienmanagement ist hierarchisch organisiert – mit dem Asset Management an der Spitze der Entscheidungskette und dem Facility Management an deren Ende. In der Mitte dieses mehr...

Interview mit Immobilienprofi Melanie Heller

Melanie Heller, unsere Head of Letting, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, bevor sie Immobilienberaterin wurde. In ihrer Freizeit macht sie häufig Yoga und Pilates, würde aber auch gerne mehr Zeit mit kreativen Aktivitäten wie Malen verbringen. In mehr...

Herausforderungen bei multienergetischen Anlagen

Die Kombination verschiedener Energiequellen in Gebäuden stellt Immobilienverwalter vor neue Herausforderungen, insbesondere bei der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen. Mit der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien wird die Komplexität in der Branche weiter steigen. „Wir sehen noch nicht mehr...