Wir müssen aufpassen, dass wir uns nicht verzetteln

Markus Reinert FRICS

Liebe Leserinnen und Leser,

manchmal frage ich mich, ob wir als Immobilienbranche nicht sprichwörtlich auf zu vielen Hochzeiten tanzen wollen. Immer wieder werden wir mit neuen Zukunftsthemen konfrontiert, die nicht nur Vorteile versprechen, sondern auch Handlungsdruck erzeugen. Überall heißt es: Wir müssen effizienter, digitaler, nachhaltiger – eben einfach besser werden. Das birgt die Gefahr, dass wir uns sämtlichen dieser Themen widmen und sie ein gewisses Stück umsetzen, bevor wir wieder zu einem anderen Zukunftsaspekt umschwenken und folglich nichts so richtig erreicht haben.

Natürlich verändert sich unser Geschäft schneller als je zuvor und die Sorge, in Sachen Innovation den Anschluss zu verpassen, ist durchaus verständlich. Dennoch sollten wir nicht das große Ganze aus den Augen verlieren – und uns keinesfalls so stark an der Zukunft orientieren, dass wir die Gegenwart vernachlässigen.

Denn die Immobilienbranche befindet sich mitten in einem Generationenwechsel, und das in Zeiten eines eklatanten Fachkräftemangels. Diese „Staffelübergabe“ müssen wir jetzt einerseits so gut vorausplanen, dass wir für den Markt und somit unsere Kunden die notwendige Kontinuität erhalten können. Andererseits müssen wir dafür sorgen, dass unsere Arbeitsplätze attraktiv genug für Mitarbeiter bleiben und die potenziellen Führungskräfte von morgen nicht einfach in eine andere Branche abwandern. Um das zu erreichen, sollten wir zunächst einmal Bestehendes infrage stellen. Erst dann können wir uns voll und ganz mit Zukunftsthemen befassen – zumindest mit denen, die auch langfristig relevant sein werden.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre!

Zur Person: Markus Reinert FRICS ist Vorstandsvorsitzender & CEO der IC Immobilien Holding AG.