Generationenkonflikt in der Immobilienbranche?

Markus Reinert FRICS
Liebe Leserinnen und Leser,
kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit so heiß diskutiert wie die Generationenfrage. Gegenstand der Debatte sind vor allem die Umweltproteste von Bewegungen wie Fridays for Future, die mit – durchaus berechtigten – Vorwürfen an die älteren Generationen herantreten. Während die Vertreter dieser Generation Z zurzeit im medialen Rampenlicht stehen, erobert deren Vorgängergeneration, die Generation Y, langsam aber sicher die Arbeitswelt.
Auch wird medial häufig ein Generationenkonflikt heraufbeschworen. Zu Recht? Viele Unternehmen erleben tatsächlich einen immer stärkeren Druck aus den Reihen der jüngeren Arbeitnehmer, die vieles anders – will sagen: besser – machen wollen. Langjährige, erfahrene Mitarbeiter können sich von diesem Infragestellen durchaus verunsichert fühlen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es sich hierbei keinesfalls um einen generellen Konflikt zwischen den Generationen handelt. Vielmehr spiegelt die Frage, wie gut die Kollegen der verschiedenen Generationen miteinander auskommen, die jeweilige Unternehmenskultur wider.
Es ist wichtig für ein produktives Miteinander, Klischees und Vorurteile abzubauen. Deshalb stehen die jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in dieser Ausgabe unseres Newsletters im Fokus. Professor Dr. Sven Bienert, MRICS REV, IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft erklärt, in welcher Form die Universitäten ihre Studierenden auf den Arbeitsalltag in der freien Wirtschaft vorbereiten. Sonja Rösch, Managing Partner bei der PB3C GmbH, und meine Kollegin Kerstin Valdeig, die unter anderem für das Marketing der IC Immobilien Gruppe zuständig ist, berichten im Doppelinterview in unserem Praxisbeispiel, wie sich unser Unternehmen auf den relevanten Social-Media-Kanälen präsentiert und dadurch auch jüngere Zielgruppen erreicht.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre!
Zur Person: Markus Reinert FRICS ist Vorstandsvorsitzender & CEO der IC Immobilien Holding AG.