Es ist nicht zu übersehen: Um unsere Wälder ist es vielerorts nicht gut bestellt. Dürre und Schädlinge haben deutschlandweit bereits Hunderttausende Hektar Wald zerstört.

Dabei sind Bäume ein wichtiger Treibhausgassenker! Ihr Wachstum entzieht der Atmosphäre jährlich rund zwei Milliarden Tonnen Kohlendioxid, rund sechs Prozent der globalen CO2-Emissionen. Das Pflanzen von Bäumen ist somit eine wichtige und langfristige Investition in unsere Zukunft.

Deshalb unterstützt unsere Unternehmensgruppe in einem Gemeinschaftsprojekt mit der HIH Property Management GmbH (HPM) Aufforstungsprojekte, darunter den Wandel von Nadelwald in Mischwald.

Klar ist: Bis junge Waldgebiete nennenswert CO2 speichern können, werden wir die 1,5-Grad-Grenze bereits überschritten haben. Um den Klimawandel zu bremsen, müssen wir also mehr tun, als nur auffzuorsten, sondern vor allem bestehende Wälder schützen und unseren eigenen CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren.

In einem ersten Schritt haben die IC und die HPM insgesamt 500 Bäume gekauft – einen symbolischen Baum für jede(n) Mitarbeiter*in unserer beider Unternehmen. Sobald die Witterung es zulässt, werden diese Baumsetzlinge im Taunus gepflanzt.

https://travelandtree.com/baumprojekte/deutschland/hessen/weilsberg/

Für die IC und HPM ist diese Aktion der Startschuss für weitere gemeinsame Projekte zum Waldschutz und zur Aufforstung deutschlandweit. Über den aktuellen Stand der Baumpflanzaktion sowie das Heranwachsen unserer Setzlinge werden wir an dieser Stelle regelmäßig ein Update geben.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Mitarbeiter*innen und unsere Geschäftspartner dazu einzuladen, sich uns anzuschließen und die vielfältigen Projekte zur Erhaltung und Aufforstung unserer heimischen Wälder aktiv zu unterstützen.